Haus Lindenhof Logo Haus Lindenhof Logo small
  • Menschen
    mit Behinderung
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit
  • Wohnen & Pflege
    im Alter
    • Pflegeheime
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Sozialstation Lindenhof
    • Hospiz Barbara
  • Martinus
    Schule
    • Für Eltern
    • Unser Unterricht
    • Einblicke
  • Weitere
    Angebote
    • Menschen
      ohne Arbeit
    • Hospiz Barbara
    • Franziskus Kapelle
    • Sozialstation Lindenhof
    • HL Service GmbH
  • Bildungscampus
  • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsvorstand
    • Dienstleistungszentrum
    • Unsere Werte
  • Geschäftskunden
  • Karriere
    • Stellenportal
    • FSJ/BFD/Praktika
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Vorteile
    • Bildungscampus
  • search-icon search-icon
  • Lesehilfe
  • call-icon call-icon
    • aaa-icon aaa-icon
    • aaa-icon aaa-icon
    • aaa-icon aaa-icon
Banner Slider

Nahaufnahme der Hände einer älteren Person, die sanft von den Händen einer jüngeren Person gehalten werden, vor einem neutralen Hintergrund, als Symbol für Fürsorge, Unterstützung und Verbindung zwischen den Generationen.
17.04.2025
News

Eine Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen im Bund.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sitzt und liegt auf bunten Schaumstoffmatten, spielt in einem farbenfrohen Bällebad, lächelt und streckt verspielt die Hände in die Höhe. Im Hintergrund ist ein Banner mit deutschem Text teilweise sichtbar, das auf eine fröhliche Sternentraum-Veranstaltung hindeutet.
11.04.2025
Martinus Schule

In der Außenstelle GmündTech der Martinus Schule gibt’s jetzt ein neues Bällebad – gespendet von der Aktion Sternentraum.

Weiterlesen
Bei einer Feuerwehrübung in Ellwangen versucht ein Feuerwehrmann nachts auf einer ausgefahrenen Leiter, ein rotes, dreieckiges Objekt von einem Gebäudevorsprung zu entfernen. Im Vordergrund ist eine behelmte Gestalt zu sehen, die aufmerksam zusieht.
04.04.2025
News

Feuerwehrübung in Ellwangen – Ernstfall geprobt und professionell gemeistert.

Weiterlesen
Sechs Personen stehen in einer Reihe mit orangefarbenen Blumen in den Händen vor einem Publikum in Wäschenbeuren. Im großzügigen Innenraum ist im Hintergrund über den Sportlinien auf dem Boden eine Tafel zu sehen, die darauf schließen lässt, dass es sich um eine Turnhalle handelt, in der eine Abschlussveranstaltung der Quartiersimpulse stattfindet.
02.04.2025
News

Beim Abschluss des Quartiersprojekts in Wäschenbeuren gab es viele lobende Worte und die Hoffnung auf Weiterführung.

Weiterlesen
Eine Gruppe genießt tagsüber einen Spaziergang auf einem ländlichen Weg in Kreisputzede und ist warm angezogen für das kühle Wetter. Felder und Hügel erstrecken sich in der Ferne, einige Gebäude sind unter dem bewölkten Himmel sichtbar, während PRODIs Charme längliche Schatten auf ihren Weg wirft.
31.03.2025
News

Beschäftigte der PRODI Werkstatt waren mit dabei bei der Kreisputzede 2025.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen, darunter auch neue Mitarbeitende, sitzt an Tischen in einem hellen Konferenzraum für eine Einführungsveranstaltung und blickt aufmerksam auf einen Präsentationsbildschirm mit dem deutschen Text „Unsere Mission“. Getränke und Unterlagen stehen auf den Tischen.
09.05.2025
News

Jetzt waren wieder alle neuen Kolleg:innen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihre Beschäftigung bei der Stiftung Haus Lindenhof aufgenommen haben, zur Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter:innen in den Speisesaal des Dienstleistungszentrums in Bettringen eingeladen.

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau stehen drinnen vor einem Banner mit der Aufschrift SUN Soziales Unternehmensnetzwerk für eine inklusive Arbeitswelt, mit Stühlen, einer Steinmauer und einem automatisch gespeicherten Entwurf im Hintergrund.
07.05.2025
Kompetenzzentrum Arbeit

Das Projekt Soziales Unternehmensnetzwerk – für eine inklusive Arbeitswelt, kurz SUN, hatte jetzt mit einem ersten Workshop seinen Auftakt im Franziskaner.

Weiterlesen
Benedikt Saur, der neue Leiter der Christophorus Werkstatt, trägt einen Bart und Schnurrbart und spricht im hellblauen Blazer und weißen Hemd ins Mikrofon. Mit zurückgebundenem Haar steht er in Innenräumen nahe einer Holzvertäfelung.
02.05.2025
News

Feierliche Einsetzung von Benedikt Saur als neuer Leiter der Christophorus Werkstatt.

Weiterlesen
Zwei Menschen mit Schürzen geben sich ein High-Five, während sie zwischen bunten Blumen in einem Gewächshaus stehen und feiern oder ihre Arbeit genießen.
28.04.2025
Interessant

Ziel des Projekts SUN ist es, auf regionaler Ebene ein Zukunftskonzept für die Ausgestaltung eines inklusiven Arbeitsmarktes zu entwickeln.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen in gelben Sicherheitswesten und Handschuhen posiert gemeinsam vor einem Gebäude; einige halten Werkzeuge zum Aufsammeln von Müll und einen grünen Müllsack in den Händen und zeigen damit ihr Engagement für die Gemeinschaftsaktion „Saubere Ostalb“.
17.04.2025
Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung werden Müllpaten innerhalb der Aktion „Saubere Ostalb“.

Weiterlesen
Nahaufnahme der Hände einer älteren Person, die sanft von den Händen einer jüngeren Person gehalten werden, vor einem neutralen Hintergrund, als Symbol für Fürsorge, Unterstützung und Verbindung zwischen den Generationen.
17.04.2025
News

Eine Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen im Bund.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sitzt und liegt auf bunten Schaumstoffmatten, spielt in einem farbenfrohen Bällebad, lächelt und streckt verspielt die Hände in die Höhe. Im Hintergrund ist ein Banner mit deutschem Text teilweise sichtbar, das auf eine fröhliche Sternentraum-Veranstaltung hindeutet.
11.04.2025
Martinus Schule

In der Außenstelle GmündTech der Martinus Schule gibt’s jetzt ein neues Bällebad – gespendet von der Aktion Sternentraum.

Weiterlesen
Bei einer Feuerwehrübung in Ellwangen versucht ein Feuerwehrmann nachts auf einer ausgefahrenen Leiter, ein rotes, dreieckiges Objekt von einem Gebäudevorsprung zu entfernen. Im Vordergrund ist eine behelmte Gestalt zu sehen, die aufmerksam zusieht.
04.04.2025
News

Feuerwehrübung in Ellwangen – Ernstfall geprobt und professionell gemeistert.

Weiterlesen
Sechs Personen stehen in einer Reihe mit orangefarbenen Blumen in den Händen vor einem Publikum in Wäschenbeuren. Im großzügigen Innenraum ist im Hintergrund über den Sportlinien auf dem Boden eine Tafel zu sehen, die darauf schließen lässt, dass es sich um eine Turnhalle handelt, in der eine Abschlussveranstaltung der Quartiersimpulse stattfindet.
02.04.2025
News

Beim Abschluss des Quartiersprojekts in Wäschenbeuren gab es viele lobende Worte und die Hoffnung auf Weiterführung.

Weiterlesen
Eine Gruppe genießt tagsüber einen Spaziergang auf einem ländlichen Weg in Kreisputzede und ist warm angezogen für das kühle Wetter. Felder und Hügel erstrecken sich in der Ferne, einige Gebäude sind unter dem bewölkten Himmel sichtbar, während PRODIs Charme längliche Schatten auf ihren Weg wirft.
31.03.2025
News

Beschäftigte der PRODI Werkstatt waren mit dabei bei der Kreisputzede 2025.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen, darunter auch neue Mitarbeitende, sitzt an Tischen in einem hellen Konferenzraum für eine Einführungsveranstaltung und blickt aufmerksam auf einen Präsentationsbildschirm mit dem deutschen Text „Unsere Mission“. Getränke und Unterlagen stehen auf den Tischen.
09.05.2025
News

Jetzt waren wieder alle neuen Kolleg:innen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihre Beschäftigung bei der Stiftung Haus Lindenhof aufgenommen haben, zur Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter:innen in den Speisesaal des Dienstleistungszentrums in Bettringen eingeladen.

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau stehen drinnen vor einem Banner mit der Aufschrift SUN Soziales Unternehmensnetzwerk für eine inklusive Arbeitswelt, mit Stühlen, einer Steinmauer und einem automatisch gespeicherten Entwurf im Hintergrund.
07.05.2025
Kompetenzzentrum Arbeit

Das Projekt Soziales Unternehmensnetzwerk – für eine inklusive Arbeitswelt, kurz SUN, hatte jetzt mit einem ersten Workshop seinen Auftakt im Franziskaner.

Weiterlesen
Benedikt Saur, der neue Leiter der Christophorus Werkstatt, trägt einen Bart und Schnurrbart und spricht im hellblauen Blazer und weißen Hemd ins Mikrofon. Mit zurückgebundenem Haar steht er in Innenräumen nahe einer Holzvertäfelung.
02.05.2025
News

Feierliche Einsetzung von Benedikt Saur als neuer Leiter der Christophorus Werkstatt.

Weiterlesen
Zwei Menschen mit Schürzen geben sich ein High-Five, während sie zwischen bunten Blumen in einem Gewächshaus stehen und feiern oder ihre Arbeit genießen.
28.04.2025
Interessant

Ziel des Projekts SUN ist es, auf regionaler Ebene ein Zukunftskonzept für die Ausgestaltung eines inklusiven Arbeitsmarktes zu entwickeln.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen in gelben Sicherheitswesten und Handschuhen posiert gemeinsam vor einem Gebäude; einige halten Werkzeuge zum Aufsammeln von Müll und einen grünen Müllsack in den Händen und zeigen damit ihr Engagement für die Gemeinschaftsaktion „Saubere Ostalb“.
17.04.2025
Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung werden Müllpaten innerhalb der Aktion „Saubere Ostalb“.

Weiterlesen
  • Spenden & Helfen
    • Spendenformular
    • Ihre Spende
    • Förderstiftungen für Sie
    • Fördergemeinschaft & Fördervereine
    • Ehrenamt & Unterstützer
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Geldauflagen
  • Dienstleistungszentrum
  • Stiftungsrat
  • Jubiläum
  • Presse
  • Fragen & Antworten
  • Hinweisgeber
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Downloads
  • Kontakt
  • Podcast
  • Ein violettes Symbol mit einer stilisierten weißen Person und konzentrischen Kreisen, das ein Podcast-Logo darstellt, gefolgt vom Wort „Podcasts“ in schwarzer Schrift.
  • Spotify-Podcast
  • podcasede
  • castbox
  • Impressum
  • Datenschutz

c 2025 Stiftung Haus Lindenhof

Bewerbung