
selbst.
bestimmt.
leben.
mittendrin
Leben und Wohnen für Menschen mit Behinderung
selbstbestimmt
Der erste Auszug oder der Umzug in ein neues Zuhause ist immer ein Abenteuer und ein wichtiger Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. Und das beginnt mit der Auswahl der richtigen Wohnung. Die Stiftung Haus Lindenhof bietet ein vielfältiges Angebot an Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Ob in einem Wohnhaus mit 24h-Präsenz, einer inklusiven Wohngemeinschaft, begleitet innerhalb einer (Gast-)Familie oder ambulant betreut in den eigenen vier Wänden – hier ist für jeden das Richtige dabei.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit Lernschwierigkeiten und körperlichen Behinderungen so selbstbestimmt und eigenverantwortlich wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig bieten wir durch unser breit aufgestelltes Team an Fachkräften eine bedarfsgerechte und kompetente Betreuung. Durch vielfältige Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebote, einen eigenen rolligerechten Fuhrpark und die persönliche Assistenz- und Teilhabeplanung können Sie sich sicher sein, mittendrin im gesellschaftlichen Leben zu stehen.
Häuser mit 24h-Präsenz für Menschen mit Behinderung
beständig
Haus Raphael
- Heilpädagogische WGs und Wohnungen für Menschen mit Behinderung
- Langzeit intensiv begleitetes Wohnen (LIBW) für Schüler:innen
- Kurzzeitbetreuung, gute Anbindungen und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten
Häuser Kamillus, Klara von Assisi und Edith Stein
- WGs für Menschen mit Behinderung
- Bunte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Vereine und Kirchen im Ort
- Tagesbetreuung, Kurzzeitbetreuung und Nachtwache
Haus Michael
- Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung und Prader-Willi-Syndrom (PWS)
- Wohnen am Fuße der Schwäbischen Alb in geschütztem Rahmen mitten in der Natur
- Tagesbetreuung für ältere Menschen mit Behinderung
Haus Gabriel
- Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
- Großer Garten mit eigenem Café
- Erwachsenenbildung, intensive Pflege, Nachtwache und ein großer Garten
Bischof Sproll Haus
- WGs für Menschen mit Behinderung
- Leben und Wohnen in ruhiger, attraktiver Lage direkt unter dem Rosenstein.
- Kurzzeitbetreuung, Tagesbetreuung, Nachtwache, Freizeitaktivitäten und Vereine
Bischof Ketteler Haus
- Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
- Leben mitten in der Stadt und doch im Grünen
- Gästezimmer und eine Begegnungsstätte für Senior:innen
Wollen Sie mit uns um die Häuser ziehen?
Werden Sie Helfer im Alltag für unsere Menschen mit Behinderung
Ambulante Betreuung, inklusive Wohngemeinschaften und die Begleitung in Familien – die ambulanten Wohnformen der Stiftung Haus Lindenhof
ambulant
Selbstorganisierte Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
selbstbestimmt
Band Staubstumm
Bereits seit 2008 rockt die inklusive Band Staubstumm einen bunten Mix aus Evergreens und selbstgeschriebenen Songs – Jetzt arbeitet die Band an einer neuen Platte.
Weiterlesenbunter Hund
Der bunte Hund ist ein inklusives Café, in dem alle Menschen, ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung, in gemütlicher Atmosphäre Kultur und Kulinarik genießen können.
WeiterlesenLos Krawallos
Musiker und Musikerinnen mit und ohne Behinderung heizen mit der Guggenmusik-Kapelle Los Krawallos auch dieses Jahr wieder mächtig ein.
WeiterlesenInklusives Fußballturnier
Zicke, zacke, zicke, zacke hoi, hoi, hoi“ – am Ende des Fußballturniers, zu dem die Stiftung Haus Lindenhof, der 1. FC Eislingen und das Unternehmen Pusch-Data eingeladen hatten, strahlten alle Beteiligten mit der Sonne um die Wette. Und dabei gab es nur Gewinner!
WeiterlesenselmA – selbst.bestimmt.leben mit Assistenz
selmA – selbst.bestimmt.leben mit Assistenz: das personenzentrierte Teilhabe-Management-System der Stiftung Haus Lindenhof
WeiterlesenBand Staubstumm
Bereits seit 2008 rockt die inklusive Band Staubstumm einen bunten Mix aus Evergreens und selbstgeschriebenen Songs – Jetzt arbeitet die Band an einer neuen Platte.
Weiterlesenbunter Hund
Der bunte Hund ist ein inklusives Café, in dem alle Menschen, ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung, in gemütlicher Atmosphäre Kultur und Kulinarik genießen können.
WeiterlesenLos Krawallos
Musiker und Musikerinnen mit und ohne Behinderung heizen mit der Guggenmusik-Kapelle Los Krawallos auch dieses Jahr wieder mächtig ein.
WeiterlesenInklusives Fußballturnier
Zicke, zacke, zicke, zacke hoi, hoi, hoi“ – am Ende des Fußballturniers, zu dem die Stiftung Haus Lindenhof, der 1. FC Eislingen und das Unternehmen Pusch-Data eingeladen hatten, strahlten alle Beteiligten mit der Sonne um die Wette. Und dabei gab es nur Gewinner!
WeiterlesenselmA – selbst.bestimmt.leben mit Assistenz
selmA – selbst.bestimmt.leben mit Assistenz: das personenzentrierte Teilhabe-Management-System der Stiftung Haus Lindenhof
WeiterlesenBand Staubstumm
Bereits seit 2008 rockt die inklusive Band Staubstumm einen bunten Mix aus Evergreens und selbstgeschriebenen Songs – Jetzt arbeitet die Band an einer neuen Platte.
WeiterlesenSie haben Fragen rund um das Thema Leben mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung? Wir stehen Ihnen gerne mit langjähriger Erfahrung und kompetenter Beratung zur Seite
bestens beraten
Menschen mit Behinderung finden in der Stiftung Haus Lindenhof einen Partner, der einfach anders ist.
Das große Plus
- Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, jedem Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Fülle zu ermöglichen
- Dieses Ziel verfolgen wir mit einem breit aufgestellten Team aus motivierten Fachkräften
- Unser Handeln ist getragen von christlichen Werten, mit welchen wir die Fragen von heute angehen
Unser Team ist gerne für Ihre Fragen erreichbar
persönlich
Martin Hahn
Tel. 07171 802-208
Fax. 07171 802-260
E-Mail martin.hahn@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Stiftung Haus Lindenhof
Tel. 07171 802-262
Fax. 07171 802-260
E-Mail info@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Matthias Quick
Tel. 07171 802-114
Fax. 07171 802-260
E-Mail matthias.quick@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Melanie Blum
Tel. 07171 802-207
Fax. 07171 802-260
E-Mail melanie.blum@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Martin Hahn
Tel. 07171 802-208
Fax. 07171 802-260
E-Mail martin.hahn@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Stiftung Haus Lindenhof
Tel. 07171 802-262
Fax. 07171 802-260
E-Mail info@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Matthias Quick
Tel. 07171 802-114
Fax. 07171 802-260
E-Mail matthias.quick@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd
Melanie Blum
Tel. 07171 802-207
Fax. 07171 802-260
E-Mail melanie.blum@haus-lindenhof.de
Lindenhofstraße 109 73529 Schwäbisch Gmünd