Menschen mit Behinderung

selbstbestimmt

Jeder Mensch ist besonders, jeder Mensch ist einzigartig. Wer mit Lernschwierigkeiten oder einer Körperbehinderung lebt, hat ein Recht auf das größtmögliche Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität. Deshalb unterstützt und begleitet die Stiftung Haus Lindenhof Menschen mit Behinderung dabei, ein Leben in Fülle zu führen. Wer ein Handicap hat, verdient eine Atmosphäre der Autonomie und Selbstbestimmung, Raum zur Entfaltung und zur Entwicklung, Gemeinschaft und Inklusion, aber auch die bedarfsgerechte Betreuung und Unterstützung. All das und noch mehr finden Sie im breiten Angebot der Stiftung Haus Lindenhof.

Wohngemeinschaften und Unterstützung in den eigenen vier Wänden, sinnvolle Aufgaben in verschiedenen Arbeitsangeboten und umfassende, individuelle Bildungsmöglichkeiten – Die Stiftung Haus Lindenhof startet bei jedem Einzelnen und findet die beste Lösung. Wir sind eine katholische Stiftung, so wahren wir ein Umfeld der Vernunft und Autonomie, sind gleichzeitig aber flexibel und innovativ – und einfach anders. Seit das Bundesteilhabegesetz 2017 in Kraft getreten ist, können wir noch mehr Arbeitsplätze, bessere Bildungsmöglichkeiten und auch das soziale Leben noch tiefgreifender zugänglich machen.

Wollen Sie mit uns um die Häuser ziehen?

Helfer im Alltag gesucht

Werden Sie Helfer im Alltag für unsere Menschen mit Behinderung und gestalten Sie gemeinsam mit ihnen ein buntes Leben. Sie brauchen keine Ausbildung - Wir freuen uns über jede:n, die/der das Herz am rechten Fleck hat! Helfer im Alltag
Eine ältere Frau mit kurzen grauen Haaren, einer gelben Strickjacke und einem weißen Hemd, sitzt da und winkt fröhlich. Sie lächelt herzlich in einem hellen Raum mit weißen Schränken und verkörpert den fröhlichen Geist von Menschen mit Behinderung.

Leben und Wohnen für Menschen mit Behinderung

mittendrin

Ob in einem Haus mit 24h-Präsenz, einer inklusiven Wohngemeinschaft oder bei einer Pflegefamilie – Hier ist für jede:n das Richtige dabei.

Weiterlesen
Eine Person in einem blauen Hemd lächelt und hält zwei kleine rote Blöcke in einem gut beleuchteten Raum, möglicherweise einer Werkstatt oder einem Klassenzimmer. In der Gruppe, zu der auch Menschen mit Behinderung gehört, sind andere im Hintergrund auf verschiedene spannende Aktivitäten konzentriert.

Arbeiten für Menschen mit Behinderung

tatkräftig

Jeder Mensch kann etwas. Und jeder Mensch möchte gebraucht werden. Die Stiftung Haus Lindenhof bietet ein breites Angebot an Bildungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten an.

Weiterlesen
Eine Frau mit lockigem Haar und Brille sitzt lächelnd an einem Schreibtisch. Sie trägt eine rote Bluse und eine schwarze Strickjacke. Vor ihr liegen Dokumente, während Ordner den Hintergrund füllen, was ihr Engagement für die Organisation „Menschen mit Behinderung“ symbolisiert.

Beratung

informiert

Sie haben Fragen rund um das Thema Leben mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung? Wir stehen Ihnen gerne mit langjähriger Erfahrung und kompetenter Beratung zur Seite.

Weiterlesen

Das große Plus

Menschen mit Behinderung finden in der Stiftung Haus Lindenhof einen Partner, der einfach anders ist.

  • Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, jedem Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Fülle zu ermöglichen
  • Dieses Ziel verfolgen wir mit einem breit aufgestellten Team aus motivierten Fachkräften
  • Unser Handeln ist getragen von christlichen Werten, mit welchen wir die Fragen von heute angehen

Das gewählte Gremium aus Angehörigen berät und unterstützt bei Entscheidungen rund um die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Bildung für Menschen mit Behinderung.

Der Angehörigenbeirat