Start it Social

unterstützt

Einerseits gibt es in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung vielerorts einen Fachkräftemangel, andererseits gibt es Menschen, die sich für den Beruf Heilerziehungspfleger:in oder Heilerziehungsassistent:in interessieren, aber bei der Ausbildung Unterstützung benötigen. Wir wollen mit diesem Projekt Menschen neue Berufsperspektiven geben und Mitarbeitende in der Heilerziehungspflege gewinnen.

Das Projekt Start it Social wird durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg unterstützt. Zudem wird es durch die Aktion Martinusmantel Rottenburg Stuttgart kofinanziert.

Dieses Projekt wird gefördert durch

()

Start it Social

Ein Projekt im Ostalbkreis

Kontakt