Vielfalt, Differenz und „interkulturelle Kompetenz“ im Diskurs
Veranstaltung an der DHBW
- Beschreibung
- Referenten
- Anmeldung
Lehrinhalte:
– Entwicklungslinien von der „Ausländerpädagogik“ zur interkulturellen Sozialen Arbeit und aktuellen (sozialpädagogischen) Konzeptionen zum konstruktiven Umgang mit Heterogenität
– Interkulturelle Kompetenz und Diversity
– Kulturbegriffe und -theorien
– Kulturalisierung und Ethnisierung
– Ambivalenzen von Differenz- und Gleichheitskonstruktionen
– Diskriminierung, Rassismus
– Machtkritik und Konzepte der Diskurstheorie und Diskursanalyse
– Theorie der Anerkennung
– Aktuelle Forschungsansätze
Zielgruppe | Führungskräfte aus allen Bereichen und HLS |
---|---|
Kosten | 420,00 (bitte Rechnungsadresse angeben) |
Sonstiges | Wenn gewünscht, kann auch eine Prüfungsleistung erbracht werden, um die entsprechenden ECTS-Points zu erlangen. (Prüfungsgebühr 40,00 €) Unabhängig davon raten wir zu einer Absprache mit den jeweiligen Vorgesetzten, die eine gewisse zusätzliche Lernzeit beinhaltet. Empfehlung der DHBW: Plus 20% der Vorlesungszeit. |
Unterrichtseinheiten | 40 UE (1 UE 45 Minuten) |