Für unsere Häuser des Bereiches Wohnen und Pflege im Alter suchen wir
Auszubildende zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w/d)
So spannend wie das Leben ist eine Ausbildung in der Altenpflege in den Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof
Die Ausbildung umfasst:
- Begleitung und Pflege von älteren Menschen nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen- Individuelle Pflege-/Betreuungsplanung gemäß Pflegeprozess- Empathische und wertschätzender Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern Kooperative Zusammenarbeit mit Kollegen und dem therapeutischen Team- Fachgerechte DokumentationWir bieten Ihnen:
- Gute Einarbeitung durch Praxisanleitung- Flexible Arbeitszeiten- Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten- Ein innovatives, motiviertes Team- 30 Tage Urlaub
Die Altenpflege ist ein interessanter und anspruchsvoller Beruf mit besten
Perspektiven für die eigene Kariere! Wichtig ist ein Interesse an pflegerischem Wissen und ein guter, herzlicher Umgang mit Menschen.
Ihre Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail, richten Sie bitte an:
Marienhöhe (Aalen-Wasseralfingen)Am Schimmelberg 50, 73433 Aalen-WasseralfingenFrau Gehrs-Knopf, patrizia.gehrs-knopf@haus-lindenhof.deTelefon 07361/9763-0
St. Elisabeth (Aalen)Weiße Steige 14, 73431 Aalen Frau Baum, christine.baum@haus-lindenhof.deTelefon 07361/9391-0
St. Lukas (Abtsgmünd)Hallgarten 16, 73453 AbtsgmündFrau Sturm, ute.sturm@haus-lindenhof.deTelefon 07366/96973-0
St. Agnes (Westhausen)Dalkinger Straße 18, 73463 WesthausenFrau Smirnov, helene.smirnov@haus-lindenhof.deTelefon 07363/ 954547-0
St. Franziskus (Heidenheim)Spitalstraße 8, 89518 Heidenheim a. d. BrenzHerrn Sörös-Helfert, lars.soeroes-helfert@haus-lindenhof.deTelefon 07321/9833-12
St. Josef (Salach) Schulstraße 2, 73084 Salach Frau Sandra Nibel, sandra.nibel@haus-lindenhof.deTel. (07162) 4097-12
Kardinal Kasper Haus (Wäschenbeuren)Kronengasse 4, 73116 WäschenbeurenFrau Nadine Horn, nadine.horn@haus-lindenhof.deTel. (07172) 189906-12
Zur Mitarbeit in den Wohngemeinschaften unserer Häuser des Bereiches Wohnen für Menschen mit Behinderung suchen wir ab sofort und ab September einen
Auszubildenden zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)(berufsbegleitende Ausbildung TPW)
Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Die theoretische Ausbildung findet an der Schule St. Loreto – Institut für Soziale Berufe in Schwäbisch Gmünd statt.Voraussetzung für die Ausbildung ist ein 1-jähriges Praktikum bzw. ein Soziales Jahr.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Haus Michael, Haus Gabriel und Haus RaphaelLindenhofstraße 127, 73529 Schwäbisch Gmünd-Bettringen- Frau Matzner, monika.matzner@haus-lindenhof.de, Telefon 07171/802-211- Frau Blum, melanie.blum@haus-lindenhof.de, Telefon 07171/802-261- Herr Schoch, bernhard.schoch@haus-lindenhof.de, Telefon 07171/802-205
Bischof Ketteler HausGoethestraße 55, 73525 SchwäbischGmünd- Herr Rudolph, andreas.rudolph@haus-lindenhof.de, Telefon 07171/921901-11
Bischof Sproll Haus (mit Wohngemeinschaften in Heubach)Rodelwiesenstraße 15, 73540 Heubach- Herr Barth, martin.barth@haus-lindenhof.de, Telefon 07173/92714-0
Dezentrale Wohngemeinschaften(Durlangen, Spraitbach, Mutlangen und Schwäbisch Gmünd)Lindenhofstraße 127, 73529 Schwäbisch Gmünd- Herr Müller, steffen.mueller@haus-lindenhof.de, Telefon 07171/104192-22
Haus Kamillus (mit Edith-Stein-Haus und Wohngemeinschaft Abtsgmünd)Erfurter Straße 28, 73479 Ellwangen- Herr Bieg, gebhard.bieg@haus-lindenhof.de, Telefon 07961/9802-0
Hier können Sie Newsletter der Stiftung Haus Lindenhof abonnieren.